231-6106 Lesung mit Alexa Hennig von Lange aus "Die karierten Mädchen"*
Beginn | Mi., 17.05.2023, 19:30 - 21:45 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Alexa Hennig von Lange
|
Am Mittwoch, den 17. Mai kommt mit Alexa Hennig von Lange ein besonderer Gast mit einem wunderbaren Buch in die Stadtbücherei Kamen. Ihr neuer Roman "Die karierten Mädchen" bildet den Auftakt einer Trilogie, die zum Ende der 1920er Jahre beginnt und bis weit in die Sechzigerjahre reicht. Die Idee zu dieser neuen Familien-Geschichte hatte die Bestseller-Autorin durch ein außergewöhnliches Erbe ihrer Großmutter, denn diese hatte noch in hohem Alter ihre eigene, spannende Lebensgeschichte auf über 100 Tonband-Kassetten aufgenommen und ihrer Enkelin hinterlassen.
1929, Weltwirtschaftskrise: Die junge Klara ist überglücklich, denn sie bekommt eine der raren Stellen als Hauswirtschaftslehrerin in einem Kinderheim in Oranienbaum. Als eines Tages dort ein Baby abgegeben wird, fühlt Klara sich dem Kind auf Anhieb stark verbunden, und im Laufe der Zeit wird das kleine Mädchen für Klara wie eine eigene Tochter. Als sich die wirtschaftliche Lage des Heims zuspitzt sucht Klara, die das Kinderheim inzwischen leitet, in der Hoffnung auf Rettung die Nähe der neuen nationalsozialistischen Machthaber. Doch der Preis dafür ist hoch. Die Nationalsozialisten machen aus dem Haus ein Frauenbildungsheim und zwingen Klara dazu, ihre Schülerinnen die nationalsozialistischen Werte zu lehren, anstatt sie zu eigenständig denkenden Frauen zu erziehen. Gleichzeitig ist Klara unter der Hakenkreuzflagge und den ständigen Besuchen der Nazi-Funktionäre selbst in Gefahr, denn Tolla, das Waisenmädchen, das für Klara zur Tochter geworden ist, ist jüdischer Herkunft…
Eine Kooperationsveranstaltung der VHS und der Stadtbücherei.
Der Eintritt kostet 10,- €. Einlass ist ab 19.00 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr.
Dies ist eine Veranstaltung in Präsenzform.
Die zum Semesterstart geltenden Hygieneregeln und Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bitte den aktuellen Hinweisen auf unserer Homepage.
Kursort
Kamen, Stadtbücherei
Markt 1
59174 Kamen