Präsenzform: Kamener Arche Arbeitsgemeinschaft für Geschichte und Gegenwart
Kursnummer: 211-2120
Info:
Die "Kamener Arche" ist eine freie Arbeitsgemeinschaft, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Überlieferungswürdiges aus Kamens Vergangenheit und Gegenwart für die Zukunft zu erhalten. Damit stehen Themen der Geschichte sowie des Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutzes auf dem Programm, die unter fachkundiger Hilfe durch den Leiter des Hauses der Stadtgeschichte, Robert Badermann, von Interessierten er- und bearbeitet werden können.
Dies ist eine Veranstaltung in Präsenzform:
Die Teilnahme an dem Vortrag ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist jedoch obligatorisch.
Wer VHS-Gebäude und -Kursräume betritt, muss einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Der Mund-Nasen-Schutz ist für die gesamte Zeit des Aufenthalts zu tragen, dies gilt auch am Sitzplatz.
Die Teilnehmerzahl ist so eingeschränkt, dass der Mindestabstand von 1,5 m im Veranstaltungsraum gewährleistet werden kann.
-
Haus der Stadtgeschichte
Bahnhofstr. 21
59174 Kamen
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
21.04.2021 | 17:00 - 18:30 Uhr | Bahnhofstr. 21 | Haus der Stadtgeschichte |
05.05.2021 | 17:00 - 18:30 Uhr | Bahnhofstr. 21 | Haus der Stadtgeschichte |
02.06.2021 | 17:00 - 18:30 Uhr | Bahnhofstr. 21 | Haus der Stadtgeschichte |
07.07.2021 | 17:00 - 18:30 Uhr | Bahnhofstr. 21 | Haus der Stadtgeschichte |
04.08.2021 | 17:00 - 18:30 Uhr | Bahnhofstr. 21 | Haus der Stadtgeschichte |
