Präsenzform: Tödliche Pflanzen (im Garten), die man kennen sollte KG *
Kursnummer: 211-2244S
Info:
Paracelsus sagte : "Alle Ding´sind Gift und nichts ohn´Gift - allein die Dosis macht, dass ein Ding´kein Gift ist."
Pflanzen bringen uns Heilung, können aber auch schmerzen, berauschen oder betäuben oder gar zu Wahnvorstellungen und Atemstillstand führen.
Lernen Sie während dieser Führung viele tödliche Pflanzen, giftige Gewächse und unheilvolle Kräuter kennen. Der Vortrag findet in einem privaten Garten statt, der ein naturnaher Heil- und Wildgarten ist. Der Garten erstreckt sich auf eine Fläche von 2000 qm. Dort sind zahlreiche Heil- und Gemüsepflanzen sowie Obstbäume und Ziersträucher zu Hause.
Die Adresse dazu wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Während der Wanderung ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen, sofern der Mindestabstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann.
Entgelt:
Kreativität 5,00
zzgl. Kleingruppe Gesundheit Corona 2,50
= 7,50 EUR
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
29.08.2021 | 10:30 - 12:00 Uhr | Bönen, eigener Garten |

Birgit Mokross
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
- 211-2201 - Präsenzform: Kräuterbestimmung am Haus der Bildung in Kamen-Heeren*
- 211-2242 - Präsenzform: Kräuterbestimmung am Bönener Förderturm* KG
- 211-2243S - Präsenzform: Tödliche Pflanzen (im Garten), die man kennen sollte* KG
- 211-2244S - Präsenzform: Tödliche Pflanzen (im Garten), die man kennen sollte KG *
- 211-9248 - Präsenzkurs: Qi Gong*
- 211-9249 - Präsenzkurs: Tai Chi-Chuan*