Corona-Update zum Semesterstart (11.2.2021)
Liebe Freunde der VHS,
Bund und Ländern haben im Rahmen der COVID-19-Pandemiebekämpfung beschlossen, den aktuellen Lockdown bis zum 7. März 2021 fortzusetzen. Dies bedeutet, dass unsere Präsenzkurse im neuen Semester nicht wie geplant ab dem 1. März 2021 beginnen können. Als neuen Starttermin für die Präsenzkurse visieren wir vorerst den 15. März 2021 an und werden die Kurstage entsprechend hinten „dranhängen“.
Wir wissen allerdings, dass auch der neue Starttermin mehr als ungewiss ist. Daher bitten wir Sie, in regelmäßigen Abständen sich über die aktuelle Planung auf unserer Homepage oder unserer Facebook-Seite zu informieren.
Wichtig: Sämtliche Kurse, die im Programm als „Onlinekurse“ bzw. als „Präsenz-/Onlinekurse“ deklariert wurden, werden wie geplant in der ersten Märzwoche beginnen.
Wir alle wünschen uns wieder einen „normalen“ VHS-Betrieb, aber ohne Mithilfe von jedem Einzelnen wird uns das nicht gelingen. Also, helfen Sie, die wöchentlichen Inzidenzzahlen Richtung Null zu drücken. Je eher uns dies als Gemeinschaft gelingt, umso schneller wird der normale Alltag zurückkehren. Wir haben es selbst in der Hand.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Ihr VHS-Team
Neues Programm 1. Semester 2021
Liebe Kursteilnehmende,
das vergangene Jahr hat den Kursbetrieb der VHS gehörig auf den Kopf gestellt und unser Team vor ganz neue Herausforderungen gestellt. Am meisten hat es uns betrübt, dass die COVID-19-Pandemie einen geregelten Präsenzbetrieb nahezu unmöglich gemacht hat. Nicht nur Sie, sondern auch wir haben die menschlichen Begegnungen, die das VHS-Leben im Kern ausmachen, schmerzlich vermisst. Aber die Vernunft gebietet es nun einmal, dass Sie in diesen schweren Zeiten nicht zu uns kommen.
Wir haben fieberhaft daran gearbeitet, wie die VHS zu Ihnen nach Hause kommen kann. Mit der Videokonferenz-Software „BigBlueButton“ haben wir eine datenschutzkonforme Online-Plattform gefunden, mit der wir eine Vielzahl unserer Einzelveranstaltungen und Kurse direkt zu Ihnen nach Hause bringen können. Das gibt Ihnen und uns für das neue Semester deutlich mehr Planungssicherheit als in den letzten Monaten. Pandemiebedingt gibt es auch für das 1. Semester 2021 kein gedrucktes Programmheft, weil zu viele Variablen nach wie vor unbekannt sind. Wir werden aber in den nächsten Wochen noch die ein oder andere zusätzliche Veranstaltung einpflegen. Also, schauen Sie immer mal wieder auf unserer Facebook-Seite vorbei.
Eine weitere Konzession an das lästige Virus war die Verschiebung des Semesterstarts auf den 1.3.2021. Die Erfahrung des letzten Jahres hat jedoch gezeigt, dass eine ausgedehnte Nutzung der Sommermonate für den Kursbetrieb durchaus Sinn macht. Last but not least möchten wir uns ganz herzlich bei den zahlreichen Teilnehmenden und Dozenten bedanken, die sich für die letzten Wochen des vergangenen Semesters auf unsere neuen Online-Kurse eingelassen haben. Diese wohlwollende Bereitschaft, neue Wege zu gehen, spornt uns an, auch weiterhin kreative Lösungen zu finden, um mit Ihnen gemeinsam in die Zukunft zu gehen.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Ihr VHS-Team
HINWEIS: Bitte melden Sie sich ausschließlich elektronisch über die Website oder telefonisch an. Von Emails bitten wir abzusehen!
Neben der Online-Anmeldung können Sie sich auch persönlich in unseren Geschäftsstellen anmelden:
VHS-Geschäftsstelle Kamen Bergstraße 13 59174 Kamen | VHS-Geschäftsstelle Bönen Kulturzentrum Alte Mühle |
Alina Höhn | Anja Rau |
Lisa Jachmann | Regina Balkenhoff Telefon: (0 23 83) 91 35 13 Fax: (0 23 83) 91 35 14 E-Mail: regina.balkenhoff[at]stadt-kamen.de |
Öffnungszeiten | |||
der Geschäftsstellen in Kamen und Bönen | |||
Mo, Die & Do | 9.00 - 12.30, 14.00 - 16.00 Uhr | ||
Mi | geschlossen, |
| |
Fr | 9.00 - 12.30 Uhr |