Aktuelles
Dich hat das Fernweh gepackt? Wir entdecken die Artenvielfalt Costa Ricas
![](/fileadmin/_processed_/6/4/csm_Kolibri_vor_Schlange_kl_4b8a3ea163.jpg)
Im Februar 2024 erfüllte sich Dr. Janine Teuppenhayn mit einer Reise nach Costa Rica ihren lang gehegten Traum, die außergewöhnliche Flora und Fauna des mittelamerikanischen Landes kennenzulernen. Obwohl nur etwas größer als Niedersachsen, beherbergt Costa Rica 6 % der weltweiten Artenvielfalt. Das Land mit Namen "Reiche Küste" hat mehr als ein Viertel seines Territoriums unter Schutz gestellt und setzt ganz bewusst auf Natur- und Ökotourismus. Zudem gilt es als sicheres Reiseland mit stabiler Demokratie und funktionierendem Sozialwesen. Der schmale, sehr gebirgige Landstreifen zwischen Karibik und Pazifik besitzt über 200 Vulkane, von denen fünf noch aktiv sind. Aufgrund einer stark ausgeprägten Topographie - von Meereshöhe bis auf 3820 m - lassen sich bei einer Rundreise unterschiedlichste Klimazonen erleben wie Regen-, Nebel- und Trockenwälder, Pampa, fruchtbare Hochebenen und tropische Küsten.
Gemeinsam mit ihrem Mann erkundete die Referentin das Land auf einer geführten Fototour. Ihr Hauptaugenmerk lag neben exotischen Amphibien und Reptilien insbesondere auf der spektakulär bunten Vogelwelt.
Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist obligatorisch. Kurs-Nr.: 251-1140
Foto: J. Teuppenhayn