Politik, Gesellschaft & Umwelt Gesellschaft, Politik, Umwelt
Gesellschaft, Politik, Umwelt
A matter of taste - wie kommt der Geschmack in unser Essen? - vhs.wissen live*
ab Do. 10.04.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 251-2601
Status:
Anmeldung möglich
Schönheit der Astrophysik - vhs.wissen live*
ab Mo. 17.02.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 251-2600
Status:
Anmeldung möglich
Keine Angst vor der Wärmepumpe - günstige Alternativen - Online-Vortrag*
ab Di. 08.04.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 251-2502
Status:
Anmeldung möglich
Balkonkraftwerk (Mini-Photovoltaik) - Online-Vortrag*
ab Di. 01.04.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 251-2501
Status:
Anmeldung möglich
„How to destruct yourself!“ – Eine humorvolle Pannenhilfe für den Alltag*
ab Mi. 21.05.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Kamen, Haus der Bildung
, Kursnummer: 251-2409
Status:
Anmeldung möglich
Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr: Psychologie der Internetnutzungsstörungen - vhs.wissen live*
ab Mi. 07.05.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 251-2408
Status:
Anmeldung möglich
Wie Hitler die Demokratie beseitigte! Zur Psychologie des „Führers“ und seiner Anhänger - einst und jetzt! Vortrag mit kurzen Filmeinspielungen*
ab Mo. 07.04.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Kamen, Haus der Bildung
, Kursnummer: 251-2407
Status:
Anmeldung möglich
Zwischen TikTok-Predigern und rechtsextremen Influencern. Wie können Kinder und Jugendliche vor extremistischen Einflüssen geschützt werden?*
ab Mi. 26.02.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Kamen, Haus der Bildung
, Kursnummer: 251-2405
Status:
Anmeldung möglich
Less is more? - Zur Psychologie von Konsumreduktion und nachhaltigem Konsum-vhs.wissen live*
ab Do. 06.02.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 251-2404
Status:
Anmeldung möglich
Die sieben Todsünden: Menschheitswissen für das Zeitalter der Krise - vhs.wissen live*
ab Mo. 03.02.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online (Zoom)
, Kursnummer: 251-2403
Status:
Anmeldung möglich
"Diversity ist kein Selbstläufer - Vielfalt in Unternehmen und Gesellschaft begegnen"* KG
ab Mi. 21.05.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Bönen, VHS-Geschäftsstelle
, Kursnummer: 251-2241
Status:
Anmeldung möglich
Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltschutz Bönen*
ab Mo. 17.02.2025, 20.00 Uhr
, Ort: Bönen, Alte Mühle
, Kursnummer: 251-2240
Status:
Anmeldung möglich
Zeitlos relevant: Viktor Klemperers „Lingua Tertii Imperii“ – Die Macht der Sprache im Nationalsozialismus und ihre aktuelle Bedeutung *
ab Di. 11.03.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Kamen, Haus der Stadtgeschichte
, Kursnummer: 251-2210
Status:
Anmeldung möglich
Der jiddische Witz - vhs.wissen live*
ab Mo. 02.06.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 251-2209
Status:
Anmeldung möglich
Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“ - vhs.wissen live*
ab So. 27.04.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 251-2208
Status:
Anmeldung möglich
Wenn wir streiken, steht die Welt still - Einblicke in die feministische Wirtschaftskritik*
ab Mi. 09.04.2025, 17.30 Uhr
, Ort: Kamen, Haus der Bildung
, Kursnummer: 251-2207
Status:
Anmeldung möglich
Raus aus der Abhängigkeit: Wie sichern wir die Rohstoffversorgung für Deutschland? - vhs.wissen live*
ab Di. 08.04.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 251-2206
Status:
Anmeldung möglich
Zeit ist Macht. Warum wir ständig denken, dass wir zu wenig Zeit haben und wie wir etwas daran ändern können*
ab Do. 03.04.2025, 17.30 Uhr
, Ort: Kamen, Haus der Bildung
, Kursnummer: 251-2205
Status:
Anmeldung möglich
Wenn Russland gewinnt: Ein Szenario - vhs.wissen live*
ab Do. 27.03.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 251-2204
Status:
Anmeldung möglich
Wasser für die Welt – klimaresilientes Wassermanagement angesichts klimatischer und geopolitischer Herausforderungen - vhs.wissen live*
ab Di. 25.03.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 251-2203
Status:
Anmeldung möglich
Pop-up-Propaganda: Epikrise der russischen Selbstvergiftung - vhs.wissen live*
ab So. 16.03.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 251-2202
Status:
Anmeldung möglich
Radikal sozial, kritisch, menschlich - ein Vortrag zu Käthe Kollwitz*
ab Do. 06.03.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Kamen, Haus der Bildung
, Kursnummer: 251-2201
Status:
Anmeldung möglich
Grüner Kolonialismus – wie eine NGO große Teile Afrikas beherrscht - vhs.wissen live*
ab Mi. 12.02.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 251-2200
Status:
Anmeldung möglich