Politik, Gesellschaft & Umwelt
Politik, Gesellschaft & Umwelt
Qualifizierungslehrgang für Tagesmütter und -väter nach dem QHB - Tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung (160 UE) *
ab Do. 22.08.2024, 10.00 Uhr
, Ort: Kamen, Haus der Bildung
, Kursnummer: 242-2401
Status:
Keine Anmeldung möglich
Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltschutz Bönen*
ab Mo. 16.09.2024, 20.00 Uhr
, Ort: Bönen, Alte Mühle
, Kursnummer: 242-2240
Status:
Anmeldung möglich
Kamener Arche
Arbeitsgemeinschaft für Geschichte und Gegenwart
ab Mi. 18.09.2024, 17.00 Uhr
, Ort: Kamen, Haus der Stadtgeschichte
, Kursnummer: 242-2100
Status:
Anmeldung möglich
Bridgespielgruppe*
ab Di. 07.01.2025, 9.30 Uhr
, Ort: Kamen, Haus der Bildung
, Kursnummer: 251-2901
Status:
Anmeldung möglich
ERINNERUNGSKULTUR:
Journalismus und gesellschaftliche Verantwortung:
Das Projekt „Stolpersteine NRW“
ab Do. 23.01.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 242-2210
Status:
Anmeldung möglich
Stressbewältigung durch Anti-Ärger-Training*
ab So. 02.02.2025, 10.00 Uhr
, Ort: Bönen, Alte Mühle
, Kursnummer: 242-2440
Status:
Anmeldung möglich
Die sieben Todsünden: Menschheitswissen für das Zeitalter der Krise - vhs.wissen live*
ab Mo. 03.02.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online (Zoom)
, Kursnummer: 251-2403
Status:
Anmeldung möglich
PUBLIC VALUE
Wie die ARD ihre gesellschaftliche Verantwortung begreift
ab Do. 06.02.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 242-2205
Status:
Anmeldung möglich
Less is more? - Zur Psychologie von Konsumreduktion und nachhaltigem Konsum-vhs.wissen live*
ab Do. 06.02.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 251-2404
Status:
Anmeldung möglich
Shakyamuni Buddha – Historische Gestalt und zeitloses Vorbild-vhs.wissen live*
ab So. 09.02.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 251-2303
Status:
Anmeldung möglich
Grüner Kolonialismus – wie eine NGO große Teile Afrikas beherrscht - vhs.wissen live*
ab Mi. 12.02.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 251-2200
Status:
Anmeldung möglich
27. Januar 1945 – Auschwitz ist befreit - Ein Vortrag zur Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz*
ab Mo. 17.02.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Kamen, Haus der Bildung
, Kursnummer: 251-2100
Status:
Anmeldung möglich
Jersey & Guernsey – Einzigartige Gärten im Meer*
ab Mo. 17.02.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Kamen, Haus der Bildung
, Kursnummer: 251-1100
Status:
Anmeldung möglich
Schönheit der Astrophysik - vhs.wissen live*
ab Mo. 17.02.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 251-2600
Status:
Anmeldung möglich
Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltschutz Bönen*
ab Mo. 17.02.2025, 20.00 Uhr
, Ort: Bönen, Alte Mühle
, Kursnummer: 251-2240
Status:
Anmeldung möglich
Leben mit MS*
ab Di. 18.02.2025, 16.30 Uhr
, Ort: Kamen, Haus der Bildung
, Kursnummer: 251-9201
Status:
Anmeldung möglich
Costa Rica*
ab Di. 25.02.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Bönen, Alte Mühle
, Kursnummer: 251-1140
Status:
Anmeldung möglich
Kamener Arche
Arbeitsgemeinschaft für Geschichte und Gegenwart
ab Mi. 26.02.2025, 17.00 Uhr
, Ort: Kamen, Haus der Stadtgeschichte
, Kursnummer: 251-2101
Status:
Anmeldung möglich
Radikal sozial, kritisch, menschlich - ein Vortrag zu Käthe Kollwitz*
ab Do. 06.03.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Kamen, Haus der Bildung
, Kursnummer: 251-2201
Status:
Anmeldung möglich
Starke Stimme - Starke Frau* KG
ab Sa. 08.03.2025, 10.00 Uhr
, Ort: Bönen, Alte Mühle
, Kursnummer: 251-7841
Status:
Anmeldung möglich
Die drei Ringe. Warum die Religionen erst im Mittelalter entstanden sind - vhs.wissen live*
ab So. 09.03.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 251-2304
Status:
Anmeldung möglich
Zeitlos relevant: Viktor Klemperers „Lingua Tertii Imperii“ – Die Macht der Sprache im Nationalsozialismus und ihre aktuelle Bedeutung *
ab Di. 11.03.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Kamen, Haus der Stadtgeschichte
, Kursnummer: 251-2210
Status:
Anmeldung möglich