231-2203 Rundgang zur Baumerkennung in Kamen-Zentrum
Beginn | Sa., 03.06.2023, 11:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Heribert Reif
|
Als Stadt am östlichen Rand des Ruhrgebietes besitzt Kamen zahlreiche öffentliche Grünanlagen, in denen viele einheimische Baumarten und besondere Bäume aus allen Erdteilen wachsen. Wir laden Sie ein, diese zusammen mit unserem Referenten Heribert Reif - ehemaligem Leiter des Botanischen Gartens Rombergpark in Dortmund - zu erkunden und mehr über die örtlichen Baumarten und ihre Besonderheiten zu erfahren. Woran kann man die heimischen Arten erkennen? Was ist ihr typischer Standort? Und wie kann man ihre Blätter von anderen Bäumen unterscheiden, die ganz ähnlich aussehen? Antworten auf diese und weitere Fragen suchen Sie gemeinsam mit Herrn Reif bei dem sommerlichen Baumerkennungs-Rundgang.
Der Spaziergang startet um 11 Uhr und führt durch öffentliche Parks und Straßenzüge mit reichhaltigen besonderen Straßenbäumen und Begleitgrün. Treffpunkt: Parkplatz Hammer Straße 15 in Kamen.
Im Rahmen des Kurses wird allen Teilnehmer*innen das Buch "Bäume und Sträucher" (2016, blv) von Ulrich Hecker zur Verfügung gestellt.
Kursort
Kamen, Haus der Bildung
Bergstr. 13
59174 Kamen