Zum Hauptinhalt springen

231-2100 Vortrag zur Europawoche: "Krieg und Frieden - Der lange Weg zur deutsch-französischen Freundschaft"

Deutschland und Frankreich verbindet seit dem Mittelalter sowohl eine gemeinsame Geschichte und Kultur als auch eine immer wieder aufkommende Rivalität. Mit dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 tritt diese Entwicklung in eine neue Phase und führt zur "Erbfeindschaft" und drei furchtbaren Kriegen, bevor es schließlich zu Versöhnung und Freundschaft kommt. Der Vortrag geht auf die wechselvolle Geschichte, gegenseitige Missverständnisse aber auch die gar nicht so seltenen Phasen der Zusammenarbeit und deren Erfolge ein und schlägt auch die Brücke in die Gegenwart bis zum französischen Präsidenten Emmanuel Macron.

Die zum Semesterstart geltenden Hygieneregeln und Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bitte den aktuellen Hinweisen auf unserer Homepage.

Kursort

Kamen, Haus der Bildung

Bergstraße 13
59174 Kamen


Termine

Datum
1. Termin am 12.05.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Bergstraße 13, Haus der Bildung - Foyer