251-6141 Katja Lewina liest aus "Was ist schon für immer" (Vom Leben mit der Endlichkeit)*
Beginn | Fr., 21.03.2025, 19:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 12,50 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Katja Lewina
|
Wie leben wir unser Leben? Was erfüllt uns wirklich? Und wie gehen wir mit dem um, was uns Angst macht?
Katja Lewina liest aus ihrem bewegenden und zugleich ermutigenden Buch „Was ist schon für immer – Vom Leben mit der Endlichkeit“. Mit Leichtigkeit und Ehrlichkeit erzählt sie von Erfahrungen, die uns alle betreffen, aber oft im Verborgenen bleiben: Verlust, Sterblichkeit und die Suche nach einem sinnvollen Leben.
Ihr Weg begann mit tiefen Einschnitten – dem plötzlichen Tod ihres Sohnes und einer erschütternden Diagnose. Doch anstatt sich von Angst lähmen zu lassen, hat Katja Lewina gelernt, die Endlichkeit als Teil des Lebens zu akzeptieren – und das Leben selbst umso mehr zu lieben.
In elf Essays teilt sie ihre Gedanken: Was bedeutet es, wirklich zu leben? Wie gestalten wir Beziehungen, wenn uns die Zeit begrenzt scheint? Wie reden wir mit Kindern über Themen, die uns selbst schwerfallen? Und wie können wir unseren Alltag so gestalten, dass er uns Freude bringt – ohne dabei dem Druck nachzugeben, alles perfekt machen zu müssen?
Mit Humor, Offenheit und der richtigen Prise „No-Bullshit“ zeigt Katja Lewina, dass der Blick auf unsere Vergänglichkeit uns Mut schenken kann, das Leben bewusster zu genießen und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Seien Sie dabei, wenn Katja Lewina auf einfühlsame und inspirierende Weise davon erzählt, wie wir unser Leben reicher, ehrlicher und liebender gestalten können – gerade weil es endlich ist. Eine Lesung, die berührt und bestärkt, sich mit den wirklich wichtigen Fragen auseinanderzusetzen. Und dem unliebsamen Reminder: Sterben geht uns alle an.
Der Eintritt kostet 12,50 €. Im Preis enthalten sind kleine Snacks (exklusive Getränke). Einlass ist ab 18.30 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr.
Katja Lewina wurde 1984 in Moskau geboren, studierte Slawistik sowie Literatur- und Religionswissenschaften. Sie arbeitete als freie Lektorin und im Künstler*innenmanagement. Heute ist sie freie Autorin für namhafte Medien. Bei DuMont erschienen die SPIEGEL-Bestseller ›Sie hat Bock‹ (2020), ›Bock. Männer und Sex‹ (2021) und ›EX‹ (2022).
Eine Kooperationsveranstaltung des Kulturbüros und der Bücherei der Gemeinde Bönen sowie der VHS Kamen-Bönen.
Kursort
Bönen, Alte Mühle
ist barrierefrei
Bahnhofstr. 235
59199 Bönen