232-6500 "Frauen, die sich wehren" - Geschichten und Chansons über Frauen, die aus der Opferhaltung heraustreten. Zum internat. Tag gegen Gewalt an Frauen*
Beginn | Sa., 25.11.2023, 18:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Jule Vollmer
|
Mit „FRAUEN, DIE SICH WEHREN!“ greift Jule Vollmer das Thema Gewalt gegen Frauen auf humoristisch-hintergründige Weise auf.
Es ist ein sensibles Thema, mit dem sie sich literarisch, musikalisch und satirisch auseinandersetzt. Dabei spannt Jule Vollmer den Bogen etwas weiter, denn nicht nur Frauen, die unmittelbarer körperlicher Gewalt ausgesetzt sind, sondern auch solche, die aufgrund ihres Frauseins Benachteiligungen erfahren, kommen zur Sprache.
So erzählt sie beispielsweise vom aufopferungsvollen Alltag einer Familienmutter, von der Kraft des Spott-Gedichtes gegen sexuelle Nötigung oder von einer unkonventionellen Weise, aus einem aggressiven einen friedlichen Ehemann zu machen.
Und es geht um Frauen, die im Beruf benachteiligt werden, weil sie Frauen und nicht weil sie weniger kompetent sind. Den meisten Protagonistinnen gemein ist die Tatsache, dass sie sich aus ihrer Opferrolle durch Phantasie und Tatkraft befreien wollen.
„Es geht um ernste Themen, die sensibel mit liebervoller Ironie betrachtet werden und vielleicht Mut zur Veränderung machen!“
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung der Gleichstellungsstelle der Stadt Kamen und der VHS Kamen-Bönen.
Kursort
Kamen, Haus der Bildung
Bergstr. 13
59174 Kamen