Zum Hauptinhalt springen

232-6104 Autorenlesung: Gerd Puls - Heeren literarisch*

Gerd Puls, bekannter westfälischer Schriftsteller mit 30 eigenen Büchern und über 300 Veröffentlichungen in Zeitschriften, Anthologien sowie im Hörfunk, veröffentlicht bereits seit 1970 und lebt nunmehr seit 75 Jahren in Kamen-Heeren. Naheliegend, dass in etlichen seiner Texte auch sein Heimatort auftaucht und von ihm beschrieben wird. In Geschichten und Gedichten nimmt uns Gerd Puls am 18.11. mit auf einen ganz persönlichen Spaziergang durch den Kamener Ortsteil und durch längst vergangene Zeit.

So klein und unspektakulär – häufig auch austauschbar mit anderen Ruhrgebietsorten - Heeren auch sein mag, bietet es doch eine Fülle und Bandbreite literarischer Kleinode, Zeugnisse und Besonderheiten. So lebte auch der bedeutende Schriftsteller Max von der Grün von 1951 bis 1963 immerhin 12 Jahre in Heeren, bevor er nach Dortmund zog. Eine Gedenktafel vor seinem früheren Wohnhaus im Grünen Weg erinnert an den Autor und Bergmann, der damals auch untertage auf der Heerener Zeche Königsborn II/V arbeitete.

Der frühere Kamener Lehrer und Schulleiter Gerd Puls, der durch seine zahlreichen, seit 1970 veröffentlichten Bücher und Texte in unterschiedlichen
Medien bundesweit Beachtung findet, zählt Max von der Grün zu seinen wichtigen literarischen Vorbildern.
In seiner Autorenlesung über Heeren begibt sich Puls auf eine literarische und historische Ortsbegehung, bei der er auch einige Texte von der Grüns zu Heeren-Werve liest und dabei über Bekanntes, Unbekanntes und über seine persönliche Begegnungen plaudert.

Kursort

Kamen, Haus der Bildung

Bergstraße 13
59174 Kamen


Termine

Datum
1. Termin am 08.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Bergstraße 13, Haus der Bildung - Foyer