251-5242 Zeitmanagement und Arbeitstechniken - Beruf und Alltag organisiert im Griff * KG
Beginn | So., 16.03.2025, 09:30 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 50,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Christoph Dahms
|
Effiziente Arbeitstechniken haben sich zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Beruf und Alltag entwickelt. Informationsflut, Stress, permanente Veränderungsprozesse, Zeitdruck und Belastungen charakterisieren das heutige Arbeitsleben. Prioritäten und Ziele wechseln oft sprunghaft.
Weil die erhöhten Anforderungen nur durch systematische Methoden erfolgreich bewältigt werden können, ist eine sichere Beherrschung persönlicher Arbeitstechniken äußerst wichtig.
In diesem Tagesworkshop soll es um die Entwicklung einer professionellen Arbeitstechnik gehen, die durch praxisnahe Übungen gefördert wird. Das Seminar richtet sich an Personen, die ihr persönliches und berufliches Arbeitsverhalten hinterfragen, die Einteilung und Abläufe Ihrer Arbeitstage überprüfen und mit dem Kennenlernen systematischer Methoden ihre Zeiteinteilung weiterhin optimieren möchten. Das konkrete Lernziel ist die Optimierung des eigenen Arbeitsstils.
Inhalte:
- Reflexion der eigenen Arbeitsorganisation
- Identifikation von individuellen Zeitfressern
- Professionelles Setzen von Zielen und Prioritäten
- Effizienter Einsatz von Arbeitsmitteln
- Sicherer Umgang mit Zielveränderungen und Störungen
Christoph Dahms (Dipl.-Phys.) ist erfahrener Trainer und Coach für Schlüsselkompetenzen. Im Bereich der Erwachsenenbildung gibt er v.a. Workshops zu Themen wie Rhetorik, Kommunikation, Führung und Arbeitstechniken.
Die Kosten für das Trainingsbuch zum Workshop in Höhe von 14 Euro sind im Kursentgelt bereits enthalten.
Kursort
Bönen, Alte Mühle
ist barrierefrei
Bahnhofstr. 235
59199 Bönen